[elm/de-de] Fix typos and spelling (#5039)

This commit is contained in:
Jan Knobloch 2024-08-21 14:39:15 +02:00 committed by GitHub
parent 43fd63cd11
commit 877dc56ed5
No known key found for this signature in database
GPG Key ID: B5690EEEBB952194

View File

@ -238,7 +238,7 @@ append [1,1,2] [3,5,8] -- [1,1,2,3,5,8]
{-- Eigene Datentypen erstellen --} {-- Eigene Datentypen erstellen --}
-- Ein "Record" ist ähnlich wie ein Tupel, nur das jedes Feld einen Namne hat. -- Ein "Record" ist ähnlich wie ein Tupel, nur das jedes Feld einen Namen hat.
-- Dabei spielt die Reihenfolge keine Rolle. -- Dabei spielt die Reihenfolge keine Rolle.
{ x = 3, y = 7 } { x = 3, y = 7 }
@ -253,7 +253,7 @@ append [1,1,2] [3,5,8] -- [1,1,2,3,5,8]
{ person | { person |
name = "George" } name = "George" }
-- Mehrere Felder aufeinmal ändern unter Verwendung des alten Wertes. -- Mehrere Felder auf einmal ändern unter Verwendung des alten Wertes.
{ particle | { particle |
position = particle.position + particle.velocity, position = particle.position + particle.velocity,
velocity = particle.velocity + particle.acceleration } velocity = particle.velocity + particle.acceleration }
@ -309,7 +309,7 @@ leftmostElement tree =
-- Die Kernbibliotheken und andere Bibliotheken sind in Module aufgeteilt. -- Die Kernbibliotheken und andere Bibliotheken sind in Module aufgeteilt.
-- Für große Projekte können auch eigene Module erstellt werden. -- Für große Projekte können auch eigene Module erstellt werden.
-- Eine Modul beginnt mit ganz oben. Ohne diese Angabe befindet man sich -- Eine Modul beginnt ganz oben. Ohne diese Angabe befindet man sich
-- automatisch im Modul "Main". -- automatisch im Modul "Main".
module Name where module Name where
@ -337,7 +337,7 @@ $ elm make MyFile.elm
-- "elm-package.json"-Datei anlegen, die alle Informationen des Projektes -- "elm-package.json"-Datei anlegen, die alle Informationen des Projektes
-- speichert. -- speichert.
-- Der Reactor ist ein Server, welche alle Dateinen kompiliert und ausführt. -- Der Reactor ist ein Server, welcher alle Dateien kompiliert und ausführt.
$ elm reactor $ elm reactor
-- Starte das REPL (read-eval-print-loop). -- Starte das REPL (read-eval-print-loop).
@ -360,7 +360,7 @@ Noch ein paar weitere hilfreiche Ressourcen (in Englisch):
- Die [Elm Homepage](http://elm-lang.org/). Dort findest du: - Die [Elm Homepage](http://elm-lang.org/). Dort findest du:
- [Anleitung zur Installierung von Elm](http://elm-lang.org/install) - [Anleitung zur Installation von Elm](http://elm-lang.org/install)
- [Dokumentation](http://elm-lang.org/docs), sowie eine [Referenz zur Syntax](http://elm-lang.org/docs/syntax) - [Dokumentation](http://elm-lang.org/docs), sowie eine [Referenz zur Syntax](http://elm-lang.org/docs/syntax)
- Viele hilfreiche [Beispiele](http://elm-lang.org/examples) - Viele hilfreiche [Beispiele](http://elm-lang.org/examples)