diff --git a/de-de/shutit-de.html.markdown b/de-de/shutit-de.html.markdown new file mode 100644 index 00000000..f66ed906 --- /dev/null +++ b/de-de/shutit-de.html.markdown @@ -0,0 +1,330 @@ +--- +category: tool +filename: learnshutit.html +tool: ShutIt +contributors: + - ["Ian Miell", "http://ian.meirionconsulting.tk"] +translators: + - ["Dennis Keller", "https://github.com/denniskeller"] +lang: de-de +--- + +## ShutIt + +ShuIt ist eine Shellautomationsframework, welches für eine einfache +Handhabung entwickelt wurde. + +Er ist ein Wrapper, der auf einem Python expect Klon (pexpect) basiert. + +Es ist damit ein 'expect ohne Schmerzen'. + +Es ist verfügbar als pip install. + +## Hello World + +Starten wir mit dem einfachsten Beispiel. Erstelle eine Datei names example.py + +```python + +import shutit +session = shutit.create_session('bash') +session.send('echo Hello World', echo=True) +``` + +Führe es hiermit aus: + +```bash +python example.py +``` + +gibt aus: + +```bash +$ python example.py +echo "Hello World" +echo "Hello World" +Hello World +Ians-MacBook-Air.local:ORIGIN_ENV:RhuebR2T# +``` + +Das erste Argument zu 'send' ist der Befehl, den du ausführen möchtest. +Das 'echo' Argument gibt die Terminalinteraktion aus. ShuIt ist standardmäßig leise. + +'Send' kümmert sich um die nervige Arbeiten mit den Prompts und macht +alles was du von 'expect' erwarten würdest. + + +## Logge dich auf einen Server ein + +Sagen wir du möchtest dich auf einen Server einloggen und einen Befehl ausführen. +Ändere dafür example.py folgendermaßen: + +```python +import shutit +session = shutit.create_session('bash') +session.login('ssh you@example.com', user='du', password='meinpassword') +session.send('hostname', echo=True) +session.logout() +``` + +Dies erlaubt dir dich auf deinen Server einzuloggen +(ersetze die Details mit deinen Eigenen) und das Programm gibt dir deinen Hostnamen aus. + +``` +$ python example.py +hostname +hostname +example.com +example.com:cgoIsdVv:heDa77HB# +``` + + +Es ist klar das das nicht sicher ist. Stattdessen kann man Folgendes machen: + +```python +import shutit +session = shutit.create_session('bash') +password = session.get_input('', ispass=True) +session.login('ssh you@example.com', user='du', password=password) +session.send('hostname', echo=True) +session.logout() +``` + +Dies zwingt dich dein Passwort einzugeben: + +``` +$ python example.py +Input Secret: +hostname +hostname +example.com +example.com:cgoIsdVv:heDa77HB# +``` + + +Die 'login' Methode übernimmt wieder das veränderte Prompt für den Login. +Du übergibst ShutIt den User und das Passwort, falls es benötigt wird, +mit den du dich einloggen möchtest. ShutIt übernimmt den Rest. + +'logout' behandelt das Ende von 'login' und übernimmt alle Veränderungen des +Prompts für dich. + +## Einloggen auf mehrere Server + +Sagen wir, dass du eine Serverfarm mit zwei Servern hast und du dich in +beide Server einloggen möchtest. Dafür musst du nur zwei Session und +Logins erstellen und kannst dann Befehle schicken: + +```python +import shutit +session1 = shutit.create_session('bash') +session2 = shutit.create_session('bash') +password1 = session1.get_input('Password für server1', ispass=True) +password2 = session2.get_input('Password für server2', ispass=True) +session1.login('ssh you@one.example.com', user='du', password=password1) +session2.login('ssh you@two.example.com', user='du', password=password2) +session1.send('hostname', echo=True) +session2.send('hostname', echo=True) +session1.logout() +session2.logout() +``` + +Gibt aus: + +```bash +$ python example.py +Password for server1 +Input Secret: + +Password for server2 +Input Secret: +hostname +hostname +one.example.com +one.example.com:Fnh2pyFj:qkrsmUNs# hostname +hostname +two.example.com +two.example.com:Gl2lldEo:D3FavQjA# +``` + +## Beispiel: Überwachen mehrerer Server + +Wir können das obige Programm in ein einfaches Überwachungstool bringen indem +wir Logik hinzufügen um die Ausgabe von einem Befehl zu betrachten. + +```python +import shutit +capacity_command="""df / | awk '{print $5}' | tail -1 | sed s/[^0-9]//""" +session1 = shutit.create_session('bash') +session2 = shutit.create_session('bash') +password1 = session.get_input('Passwort für Server1', ispass=True) +password2 = session.get_input('Passwort für Server2', ispass=True) +session1.login('ssh you@one.example.com', user='du', password=password1) +session2.login('ssh you@two.example.com', user='du', password=password2) +capacity = session1.send_and_get_output(capacity_command) +if int(capacity) < 10: + print(kein Platz mehr auf Server1!') +capacity = session2.send_and_get_output(capacity_command) +if int(capacity) < 10: + print(kein Platz mehr auf Server2!') +session1.logout() +session2.logout() +``` + +Hier kannst du die 'send\_and\_get\_output' Methode verwenden um die Ausgabe von dem +Kapazitätsbefehl (df) zu erhalten. + +Es gibt elegantere Wege als oben (z.B. kannst du ein Dictionary verwenden um über +die Server zu iterieren), aber es hängt and dir wie clever das Python sein muss. + + +## kompliziertere IO - Expecting + +Sagen wir du hast eine Interaktion mit einer interaktiven Kommandozeilenprogramm, +die du automatisieren möchtest. Hier werden wir Telnet als triviales Beispiel verwenden: + +```python +import shutit +session = shutit.create_session('bash') +session.send('telnet', expect='elnet>', echo=True) +session.send('open google.com 80', expect='scape character', echo=True) +session.send('GET /', echo=True, check_exit=False) +session.logout() +``` + +Beachte das 'expect' Argument. Du brauchst nur ein Subset von Telnets +Eingabeaufforderung um es abzugleichen und fortzufahren. + +Beachte auch das neue Argument 'check\_exit'. Wir werden nachher nochmal +darauf zurückkommen. Die Ausgabe von oben ist: + +```bash +$ python example.py +telnet +telnet> open google.com 80 +Trying 216.58.214.14... +Connected to google.com. +Escape character is '^]'. +GET / +HTTP/1.0 302 Found +Cache-Control: private +Content-Type: text/html; charset=UTF-8 +Referrer-Policy: no-referrer +Location: http://www.google.co.uk/?gfe_rd=cr&ei=huczWcj3GfTW8gfq0paQDA +Content-Length: 261 +Date: Sun, 04 Jun 2017 10:57:10 GMT + +
+